Handschrift | Kommentar | Quelle | Richtlinie

Codex Iustiniani cum Accursii glossis - BSB Clm 3501

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Codex Iustinianus
Corpus iuris civilis
Aug.civ. 1
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 3501#Mikroform
Dimensions
43 x 26 cm
Extent
I + 429 Blatt
Language
Latein
Notes
Buchmalereien
Schrift: In Rotunda (Littera Bononiensis) der Textus inclusus und, im Schriftgrad kleiner, die Glossa ordinaria, die zahlreichen Glossen in gotischer Minuskel von wenigen Händen bis ins 15. Jh.
Ausstattung: Initialgruppen, 8-10zeilige Miniaturen mit 6zeiligen Rankeninitialen am Anfang der Bücher. 4zeilige Initialen zu Beginn der Tituli und, entsprechend kleiner, in der Accursius-Glosse. Rubriziert, abwechselnd blau und rot; Lombarden mit Fleuronnée. In vorletzter Lage Stilwechsel der Initialen (Deckfarben: blau, rot, rosa, grün, weiß mit Gold; Drolerien), in letzter Lage nicht mehr ausgeführt. (Autonome) Federzeichnungen: Männliche Halbprofile.
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Augsburg, Stadtbibliothek. (Iv) Vno codice di Justiniano qui scripto pro me Pauolo di Pietro not. Paolo di Pietro (Notar) war Auftraggeber, nicht Schreiber der Hs. Geschrieben vor 1379. Bis 1461 in Italien. Hinten hebräischer Vermerk. Zunächst in der Dombibliothek Augsburg, da Vermerk 1r unten ... von derselben Hand stammt wie in einigen Hss. der Dombibliothek; seit etwa 1537-1547 in der Stadtbibliothek. Bildet mit Clm 3502-3505 ein Ensemble, insgesamt prächtiges Exemplar des 'Corpus iuris civilis'. Auch Clm 3507 gehört hierzu, da das am Ende stehende alphabetische Rubrikenverzeichnis der Bücher 1-9 des Codex sich auf die vorliegende Hs. bezieht.
Provenienzsignatur nach J.A. Schmeller: Aug.civ. 1
Kurzaufnahme einer Handschrift

Event
Herstellung
(where)
Oberitalien (Bologna?)
(when)
Mitte 14. Jh. (vor 1379)
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00112028-8
Last update
16.04.2025, 8:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift
  • Richtlinie
  • Kommentar
  • Quelle

Time of origin

  • Mitte 14. Jh. (vor 1379)

Other Objects (12)