Sachakte
Schriftwechsel des Kreisgruppenführers bzw. Bezirksobmanns Dr. Oppermann betr. die Fachgruppe Rechtsanwälte
Enthaeltvermerke: Enthält: Lippischer Anwaltsverein (aufgelöst 1933); Fachschaftsabende; Mitgliederangelegenheiten; Fall eines jüdischen Viehhändlers in Barntrup; Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten nach dem Mißbrauchgesetz vom 13.12.1935; Aufstellung der Anwälte im Bezirk mit Amtern in Partei oder BNSDJ zwecks Erteilung von Staatsmandaten; Beleidigungssache eines Rechtsanwaltes aus Barntrup wegen der Verteidigung von Juden; Zulassung von Anwälten als Wahlverteidiger in Hoch- und Landesverratsprozessen, Gnadengesuch eines Ingenieurs aus Detmold. Enthält auch: Rundschreiben des Gaus Gelle und Braunschweig vom 22.10.1935 betr. Ermächtigung zum Auftreten vor dem Arbeitsgericht.
- Archivaliensignatur
-
L 113, 1115
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 8. Schriftwechsel und Unterlagen verschiedener Organisationen unter Leitung bzw. mit leitender Mitarbeit von Dr. Oppermann >> 8.1. Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (NSRB), Bezirk bzw. Kreisgruppe Lippe (Bezirksführer bzw. Kreisgruppenführer: Dr. Oppermann)
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1935-1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:43 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1935-1939