Schriftgut
13. Sitzung am 30. März 1951 (Beschlüsse S 247 bis 268/1951)
Enthält u.a.:
Verbesserung der Kaderarbeit; 1. Mai in Bautzen; Bestätigung von Musterkollektivverträgen; Auswertung der Europäischen Arbeiterkonferenz; Sozialversicherung, hier u.a. Ärztevertrag, Ausschaltung von Doppelbehandlung und Beschwerdekommission; Erziehungswesen, hier u.a. Notwendigkeit der Gründung einer Gewerkschaft für Hochschulen und Ablehnung der Gründung eines Verbands der Pädagogen; Personalfragen; Gewerkschaft Bühne-Film-Musik, hier u.a. Überlegungen zur Umbenennung in "Gewerkschaft Kunst"; Lohnfragen in der Gewerkschaft Land und Forst; Etat-Nachtrag 1951; Sitzungen im Bundesvorstand; Betriebswerkstätten; Bezeichnung für politische Funktionäre im FDGB; Stadtplanung Berlin, hier Festlegung auf Engeldamm für Standort des Gewerkschaftszentrums; Kongress junger Künstler; Tagung des Exekutivkomitees der Internationalen Vereinigung der Textil- und Bekleidungsarbeiter; Delegation zum CGT–Kongress; Europäische Schauspielerkonferenz in Paris; Anwendung des Gesetzes der Arbeit in kirchlichen Einrichtungen
Enthält auch:
Protokoll der 3. Sitzung der "Kommission zur Erledigung kleiner Vorlagen" vom 10. März 1951; Protokoll der 4. Sitzung der "Kommission zur Erledigung kleiner Vorlagen" vom 16. März 1951; Europäisches Arbeiterkomitee (Hrsg.), "Schluss mit der Remilitarisierung Deutschlands! Die Europäische Arbeiterkonferenz vom 23.-25. März 1951 in Berlin"
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/24094
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Sekretariat >> Sitzungen >> 1951
- Holding
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Date of creation
-
März 1951 - Apr. 1951
- Other object pages
- Provenance
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariatssitzungen
- Last update
-
30.01.2024, 2:20 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- März 1951 - Apr. 1951