Foto

Junge vor einem Bandwebstuhl

Ein Junge steht vor einem Bandwebstuhl.Er trägt eine dunkle Hose mit Hosenträgern und ein weißes Hemd. Vom Bandwebstuhl sieht man das Brustholz, den Warenbaum, den einspuligen Schläger mit den Schiffchen und den Kamm mit den einzelnen Schäften. Der Bandwebstuhl verfügt über eine Jacquardmaschine mit Lochkarten. Bergisches Land, um 1910.
Kontext: Ein Bandwebstuhl ist ein spezieller Webstuhl zum Weben von Bändern, Kordeln, Litzen und anderen Schmalgeweben. Die Jacquardmaschine ist eine selbsttätig hebende Schaftmaschine und wurde im Rheinland um 1860 erstmals eingeführt. Sie ermöglicht das Weben von Mustern, denn sie kann jeden Kettfaden einzeln anheben.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventory number
92-24-18
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bandweberei

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Bandweberei (Betrieb)
Schlagwort: Bandwebstuhl
Schlagwort: Junge
Schlagwort: Jacquardmaschine
Schlagwort: Schiffchen (Textiltechnik)
Schlagwort: Brustbaum
Schlagwort: Warenbaum
Schlagwort: Schlägerlade
Schlagwort: Schaft (Webgerät)
Schlagwort: Bandweber

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Rheinisch-Bergischer Kreis (unbekannt)
(when)
1900-01-01-1910-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Foto

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1900-01-01-1910-12-31

Other Objects (12)