Constructs of social security: modernity and tradition in West Africa

Abstract: Die Studie geht von der Annahme aus, dass es heute eine Vielfalt von Modernisierungen bzw. Modernität gibt und dass auch das Konzept der "traditionalen Gesellschaft" entsprechend differenziert gesehen werden muß. Am Beispiel westafrikanischer Staaten und derer sozialpolitischen Verhältnisse zeigt die Autorin, wie "Modernität" und "Tradition" jeweils in Diskursen gesellschaftlich konstruiert wird. Die normale, "moderne" Auffassung, dass mit der Modernisierung, Internationalisierung und Globalisierung auch die traditionellen Formen sozialer Solidarität und Sicherung erodieren würden, wird von der Autorin kritisch hinterfragt. Aus der modernistischen Sicht wird der Bürger zum passiven Empfänger von staatlichen Transferleistungen; die Vielzahl informeller Ressourcen und Netzwerke gerät dabei aus dem Blick. (ICA)

Weitere Titel
Konstrukte sozialer Sicherheit: Modernität und Tradition in West Afrika
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 16 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie ; Bd. 304

Schlagwort
Soziale Sicherheit
Sozialer Wandel
Frauen
Selbsthilfe
Westafrika
Soziale Sicherheit
Sozialer Wandel
Frau
Selbsthilfe
Westafrika

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wann)
1998
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-422706
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lachenmann, Gudrun
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)