Artikel
Was für und was gegen die Neuverhandlung des NAFTA spricht
Mit der Wahl des US-amerikanischen Präsidenten ist das 1994 in Kraft getretene Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) zurück auf die Agenda der Handelspolitik gelangt. Auf Druck der USA fanden am 16. August 2017 die ersten Gespräche zwischen den NAFTA-Vertragspartnern USA, Kanada und Mexiko über eine Neugestaltung des Abkommens statt. Noch vor den mexikanischen Präsidentschaftswahlen im Juli 2018 sollen die Gespräche zu einem vorläufigen Abschluss führen, eine Einigung wird aber tatsächlich wohl weitaus mehr Zeit in Anspruch nehmen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 98 ; Year: 2018 ; Issue: 2 ; Pages: 108-114 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
International Economic Order and Integration
Trade Policy; International Trade Organizations
Economic Integration
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Frenkel, Michael
Walter, Benedikt
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2018
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-018-2249-z
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Frenkel, Michael
- Walter, Benedikt
- Springer
Time of origin
- 2018