Patent

Münzpatent von Maria Theresia Kaiserin des Heiligen Römisches Reiches für das Königreich Böhmen

Alternativer Titel
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Rö- / mische Kayserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dal- / matien, ... / Wasmassen Wir zwar mittelst Unseres unter heutigen Dato erlassenden Münz-Patents zu Steuerung des in Unserem Erb-Königreich Böheim neuerlich eingerissenen schädlichen Münz-Weesens die erfor- / derliche und schärfeste Abhelfungs-Mittel, ... neuerdings bestätigen ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2011/8
Maße
Höhe x Breite: 34,5 x 42,5 cm
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Habsburger
Münzwesen
Geldwirtschaft
Münzrecht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Haugwitz (Graf)
Kontrasignatur: Johann Carl Chotek (Graf)
Kontrasignatur: Carl Holler von Dohlhof
(wo)
Wien, Österreich [historisch: Heiliges Römisches Reich Österreich, Erzherzogtum]
(wann)
12.03.1753

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patent

Beteiligte

  • Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
  • Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Haugwitz (Graf)
  • Kontrasignatur: Johann Carl Chotek (Graf)
  • Kontrasignatur: Carl Holler von Dohlhof

Entstanden

  • 12.03.1753

Ähnliche Objekte (12)