Archivale
Dramen aus der Schulzeit. 11 Kolleghefte bzw. -kladden mit hs. Entwürfen
Enthält: - "Und sie bewegt sich doch! [Galileo Galilei]", Schauspiel, 1948; - ohne Titel ("Violetta"); - "Seid menschlich!", Komödie in 3 Aufzügen, 1949; - "Die goldene Straße", Schauspiel, 1950; - "Das ewige Spiel", 1951; - "Der Tanz geht weiter", ein Nocturno, 1951/52; - "Die Gelder des Herrn G", eine Komödie in 6 Bildern, 1951; - "Thule", die Geschichte vom Narren dramatisch erzählt, 1950; - "Über Nacht kam der Sturm (Anarchisten)", 1952; - Dramenfragmente
Darin: - Theaterzettel der Schülerbühne des Staatlichen Beethovengymnasiums Bonn: 1. Hugo v. Hofmannsthal: "Der Tor und der Tod", Spielleitung und Rolle des Claudio: Gerhard Mensching [1952]; 2. Gerhard Mensching: "Die Gelder des Herrn G", Spielleitung und Rolle des Albrecht Müller: Gerhard Mensching, Uraufführung am 1.7.1951; 3. Gerhard Mensching: "Der Tanz geht weiter", Spielleitung und Rolle des Filippo: Gerhard Mensching, Studioaufführung, 19. und 20.7.1952; - hs. Entwurf für einen Theaterzettel des Bonner Stadttheaters zu Shakespeares "Liebes Leid und Lust", o. D.
- Reference number
-
1042 Gerhard Mensching, 1042/4
- Further information
-
Wasserzeichen: nein
- Context
-
Gerhard Mensching >> 01. Werke >> 01.01 Drama
- Holding
-
1042 Gerhard Mensching Gerhard Mensching
- Date of creation
-
ohne Datum, 1948-1952
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:11 PM CET
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ohne Datum, 1948-1952