Bestand

Männergesangverein Lintorf (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Verein wurde 1874 auf Anregung von Sanitätsrat Dr. med. Hermann Hartmann unter dem Namen Lintorfer Sängerbund mit 12 Mitgliedern gegründet. Der Lintorfer Lehrer und Kantor Koch übernahm die erste Dirigentschaft und 1881 wurde die erste Vereinssatzung verabschiedet. 1902 wurde die Vereinsfahne geweiht, die heute ihren Platz im Archiv der Kommunalen Gemeinschaft Wittlage gefunden hat. Während des Ersten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit ruhten die Vereinsgeschäfte. Doch in den darauffolgenden Jahrzehnten wurden wieder Jubiläumsfeiern und Kreissängerfeste ausgerichtet, Freundschaften mit anderen Chören geschlossen und gepflegt sowie so manches Dorffest mit den Darbietungen bereichert. Seit dem 125jährigen Jubiläum 1999 musste der Verein mit rückläufigen Mitgliederzahlen kämpfen. 2014 kam es zur Auflösung des Vereins.
Osnabrück im August 2019

Bestandsgeschichte: Die zehn Ordner umfassende Vereinschronik wurden dem Niedersächsischen Landesarchiv - Abteilung Osnabrück 2014 im Rahmen einer Schenkung übergeben.

Reference number of holding
NLA OS, Erw E 17
Extent
0,5

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.1 Parteien und Vereine

Date of creation of holding
1895-2014

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1895-2014

Other Objects (12)