Schurz
Schurz
Schurz aus Pflanzenfasern mit seitlichen Bändern und Schnüren. Dieser Schurz ist ein Kleidungsstück für Jungen.Das Objekt stammt aus der Sammlung Robert Beirer aus Sipplingen, der Ende des 19. Jahrhunderts als Lagerassistent für die deutsche Neuguinea-Kompagnie arbeitete und dem Museum für Natur- und Völkerkunde in Freiburg eine große Sammlung verkaufte.
- Standort
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Sammlung
-
Bild
Ozeanien
- Inventarnummer
-
II/0020
- Maße
-
Breite: 160.0 mm, Länge: 390.0 mm
- Material/Technik
-
Bastfaser; Bast; Pflanzliches Material
- Klassifikation
-
Bild
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
13.10.1898
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
- (wo)
-
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 10:32 MESZ
Datenpartner
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schurz
Beteiligte
Entstanden
- 13.10.1898