Bekanntmachung

Heinrich von Anderlahe, Nibelung Stange von Rosheim, Ritter Johannes von Oberbeche, Gerhart zu Bach, Johannes von Ramstein, Cuntze Sisin und Johannes Schenck, die Edelknechte des verstorbenen Diebolt von Rosheim, bezeugen, dass sie von Großhans von Rosheim hinzugezogen wurden, als vor Schultheiß, Meister und Rat zu Rosheim 21 ehrbare Leute von Bledensheim (...) geschworen haben, über die zwei Mühlen mit Acker und Weiden die Wahrheit zu sagen und mündlich beschwörten, dass Rudolf von Schönow und sein verstorbener Vater, die genannten zwei Mühlen mit Acker und Weiden als Nutzlehen inne hatten und haben; o.O., 4. April 1367

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 90/1118
Maße
Höhe x Breite: 19 x 37 cm (mit Siegel) (Urkunde)
Durchmesser: 2,4 cm (Siegel)
Material/Technik
Urkunde: Tinte, Pergament, handgeschrieben; Siegel: Siegelwachs (braun), Pergament, gestempelt, anhängend

Klassifikation
Urkunden (Gattung)
Bezug (was)
Mittelalter
Lehnsrecht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Heinrich von Andelahe
Aussteller: Nibelung Stange
Aussteller: Johannes von Oberbeche
Aussteller: Gerhart zu Bach
Aussteller: Johannes von Rammenstein
Aussteller: Cuntz Sisin
Aussteller: Johannes Schenck
(wann)
04.04.1367

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bekanntmachung

Beteiligte

  • Aussteller: Heinrich von Andelahe
  • Aussteller: Nibelung Stange
  • Aussteller: Johannes von Oberbeche
  • Aussteller: Gerhart zu Bach
  • Aussteller: Johannes von Rammenstein
  • Aussteller: Cuntz Sisin
  • Aussteller: Johannes Schenck

Entstanden

  • 04.04.1367

Ähnliche Objekte (12)