Akten

Schulangelegenheiten der Garnisonschule in Dresden

Enthält u. a.: Personal (u. a. Pensionsanspruch als Staatsdiener).- Regulative, 1817 und 1840.- Begrenzter zugelassener Personenkreis für die Schule.- Wechselseitiger Unterricht nach der Eckerförderschen Methode.- Karl Friedrich Ehrig (Direktor): Die Königliche Garnisonschule zu Dresden von 1817 bis 1867. Ein Gedenkblatt zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens (u. a. Radierung Gebäude 1817; F. Wagner, Radierung Gebäude 1867).- Lehrer: Carl Friedrich Gotthold (Gotthelf) Baumfelder, Carl Friedrich Ehrig, August Theodor Förster, Carl Friedrich Hennig, Friedrich Wihelm Hesse, CARL (KARL) Gottlieb Kohl, Carl August Rabe, Johann Friedrich Romberg, Johann Gottlob Schunke, Johann Carl Friedrich Wille.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2707 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S. S., 23, D.

Kontext
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Laufzeit
1817 - 1867

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kreisdirektion Dresden
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1817 - 1867

Ähnliche Objekte (12)