Archivale
Heiratsakten der Herzogin Eleonore von Württemberg, verwittweter Fürstin von Anhalt und des Landgrafen Georg Ludwig von Hessen
Enthält:
- namentlich die der Heirat vorausgehenden Verhandlungen, Missiven, Ansuchen, Werbung, Korrespondenzen, ferner Konzepte und Kopien, zum Teil auch Originalausfertigungen der Heiratsabrede (d.d. 24. Mai 1589), Wittumsverschreibung des Amts Lichtenberg, Wiederfallsbrief von Seite Hessens und Württembergs (vgl. U 86), Geheiß- und Huldigungs- (vgl. U 87), sowie Reversal- und Schutzbriefs (vgl. U 88) in Betreff des Wittums, Quittungen (vgl. U 89) über erhaltenes Heiratgut gegenüber von Anhalt und Württemberg, Anfang und Beschluss des Anschlagsregisters über das Amt Lichtenberg, sowie Saalbuch des Amts und Zent Lichtenberg; item Ausschreiben, Kurierzettel, Zugordnung etc., die Reise des Herzogs Ludwig von Württemberg zu der fürstl. Hochzeit nach Kassel und Darmstadt betr. Nro. 1-14, wovon aber Nro. 11 fehlt.
- Fasz. I: vorzugsweise Originaldokumente, Nro. 1-7
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 54 Bü 9
- Kontext
-
Fürstin Eleonora von Anhalt, später Landgräfin von Hessen (1552-1618) >> Unterlagen zur Fürstin Eleonora von Anhalt, spätere Landgräfin von Hessen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 54 Fürstin Eleonora von Anhalt, später Landgräfin von Hessen (1552-1618)
- Indexbegriff Ort
-
Lichtenberg : Fischbachtal DA
- Laufzeit
-
1588-1590
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1588-1590