Bild
Der ungläubige Thomas
Rückseite des historischen Trägerkartons mit katalytisch verursachtem Abdruck einer anderen Fotografie
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
National Gallery, London (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0011359b_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 34,5 x 26,4 cm (Karton)
294 x 199,4 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage PlatinotypieAbdruck (Aufnahme); Öl, Pappelholz; übertragen (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
berühren
Wunde
Seite
mit ausgestrecktem Arm
Thomas berührt die Seitenwunde Christi (oder streckt seine Hände aus, um sie zu berühren); manchmal führt Christus die Hand des Thomas (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
London
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
2016.11
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1502-1504
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Entstanden
- 2016.11
- 1502-1504