Artikel

Einfluss des Klimawandels auf die deutsche Energieversorgung

Die Energieversorgung in Deutschland steht einerseits vor der Aufgabe, die Energiewende mit einem sicher funktionierenden Energie- und Stromversorgungssystem zu meistern. Andererseits sind die Energieversorgungsunternehmen auch selbst dem Klimawandel ausgesetzt. Der im Institut der deutschen Wirtschaft entwickelte Klimarisiko-Indikator gibt Aufschluss über die Risiken der einzelnen Energieträger vor und nach der Energiewende.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 5 ; Pages: 307-314 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Renewable Resources and Conservation: General
Energy: Government Policy
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
Thema
Klimaveränderung
Förderung regenerativer Energien
Energieversorgung
Elektrizitätswirtschaft
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bardt, Hubertus
Biebeler, Hendrik
Haas, Heide
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2013

DOI
doi:10.1007/s10273-013-1526-0
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Bardt, Hubertus
  • Biebeler, Hendrik
  • Haas, Heide
  • Springer

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)