Liedersammlung | Monografie
Epistolisches Andachts-Opffer : In Geistlichen Cantaten Über Die Sonn- und Fest-Tages Episteln durch das gantze Jahr angezündet
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10859772
- Umfang
-
119 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Von Salomon Francken/ Fürstl. Sächsis. Gesamten Ober-Consistorial-Secretario in Weimar
VD18 10859772
- Urheber
- Erschienen
-
Weimar ; Jena : Bielcke , 1718 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Liedersammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Weimar ; Jena : Bielcke , 1718 -
Ähnliche Objekte (12)
Danckbares Andencken wegen ehemal genossener Information, Des Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn Salomon Francken, Des Hoch-Fürstlichen Sachsen-Weimarischen gesammten Ober-Consistorii bestmeritirten Secretarii, Als Derselbe Den 14. Junii 1725. mit gewöhnlichen Solennitæten beerdiget wurde, C. E. G. V. G. G.
Ernestinischer Fürsten-Ernst in der wahren Religion, Als Auf Christ-Fürstliche Verordnung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen ... Den 31sten Octobr. auch erst- und andern Novembr. 1717. Das zweyte Evangelisch-Lutherische JVBILAEVM Jn dem gesamten Weimarischen Fürstenthum und Landen hochfeyerlich gehalten, Auch ... Den 30. Octobr. eingetretener hochfürstl. Gebuhrts-Tag celebriret wurde, ... vorgestellet von Salomon Francken, Fürstl. Sächs. gesamten Ober-Consistorial-Secretario in Weimar.
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten, Herzogen zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinem gnädigst-regierendem Landes-Fürsten und Herrn Solte bey Seiner Hoch-Fürstlichen Durchl. Den 30. Octobr. 1709 mit GOtt erfreulichst-eingetretenen Hoch-Fürstlichen Geburths-Tage In unterthänigst-treuester Devotion gratuliren Salomon Franck, Fürstlich-Sächßischer gesamter Ober-Consistorial-Secretarius in Weimar.
Die glückwünschende Fama, Bey Der von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unserm ... Landes-Fürsten und Herrn, Auf den 6ten Novembr. dieses 1713den Jahres Christl.-Fürstl. angeordneten Solennen Einweyhung Der neu-erbauten und kostbar bezierten St. Jacobs-Kirche, und des Waysen-Hauses allhier, ... aufgeführet von Salomon Francken, Fürstl. Sächß. gesamten Ober-Consistorial-Secretario in Weimar