Archivale

Ernst [von] Dryander [1843-1922, Oberhofprediger und Vizepräsident des Oberkirchenrats in Berlin]

Enthält u. a.:
Fälle Jatho und Traub; englisch-deutsche Verständigung; Genfer Calvin-Denkmal (15.3.1912 u.a.); Kirchenaustritte (12.1.1914); Kriegsausbruch, innenpolitische Einigung (20.8.1914); Kriegsgefangenenseelsorge (2.12.1914 u.a.), Frontbesuche; Berufung des Reichskanzler [Georg] Michaelis (22.8.1917); Parteienpolitik (12.11.1917); Erzbischof [Nathan] Söderblom und die Kirchenkonferenz von Uppsala (9.2.1918), Reichskanzlerschaft des Prinzen Max von Baden (6.10.1918); Zusammenbruch
Darin:
Zeiungsausschnitt zu einer Audienz des englisch-deutschen Verständigungscommitées beim Kaiser (18.6.1913); Kondolenzdank des Sohnes [Gottfried] von Dryander (1922/23)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2470
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2012 Nr. 4
Umfang
#1-42

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Familie, Hof, Regierung >> Kirche >> Evangelische Kirche und Freikirchen >> Berichtserien >> Berlin und Preußen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
England
Genf [CH]
Uppsala (Prov. Uppland) [S]

Laufzeit
1912-1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1912-1923

Ähnliche Objekte (12)