Archivale
Königliche Oper in Berlin, Bd. 1
Enthält v. a.:
- Personalvorgänge (u. a.: Asmann, [Adele]; Barth, [...]; Beck, Joseph; Betz, [Franz]; Bollé, [...]; Bost, [Eduard]; Brandt, Marianne; Bretfeld, [Eleonore] von; Diener, [...]; Eckert, [...]; Ernst, Heinrich; Fricke, [August Gottfried Ludwig]; Graefen, [...]; Grossi, [...]; Hauck, Minnie; Hofmeister, Anna; Horina, [Louise]; Junck, [...]; Kahl, [...]; Kahle, [...]; Krolop, [Franz]; Lammert, [Minna]; Lehmann, Lillie [Lilli]; Lips, Max; Mallinger, [Mathilde]; Müller, William; Niemann, [Albert]; Oberhauser, [Rudolf]; Pohl, [...]; Reinmann, Klara; Sachse, [...]; Schleich, [...]; Schmidt, [...]; Schott, [...]; Strantz, Ferdinand von; Tagliana, [Emilie]; Untze, [...]; Voggenhuber, [Vilma] von; Wolff, [...]).
Enthält auch:
- Bewilligung einer Unterstützung an den Impresario Bernhard Pohl, genannt Pollini, zur Deckung der von ihm bei dem letzten Gastspiel seiner italienischen Operngesellschaft in Berlin entstandenen Kosten, 1874.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 89, Nr. 21135
- Alt-/Vorsignatur
-
HA Rep. 122 Abt. VI Nr. 8 Bd. 1
- Umfang
-
204 Blatt
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.09 Theater >> 09.02.04.09.03 Hoftheater >> 09.02.04.09.03.02 Allgemeine Angelegenheiten und Personal der Hoftheater
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1872 - 1881
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872 - 1881