Archivale

Truppen der Grande Armée Kaiser Napoleons I. überqueren auf ihrem Rückzug aus Russland die Beresina vom 26.-29.11.1812: Geschützgespanne, Infanterie und Kavallerie in dichtem Gedränge auf Pionierbrücke, Verluste bei Sturz in eisiges Wasser

Ausführung: Farbdruck von Gemälde
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Schlachtenmaler Faber du Faur von, Christian Wilhelm, J. Mann, Lithograf, Cannstatt
Bildträger: Halbkarton, Beilage Papier
Bild- und Blattgröße: 62 x 43 cm; 79,5 x 60 cm
Bemerkungen: Bildunterschrift: Übergang über die Berezina. (28. November 1812.), nachfolgend ausführliche Beschreibung des Ablaufs von Ernst Ergenzinger plus Beilage im gleichen Wortlaut in Frakturschrift,

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R1695N7

Kontext
Militärhistorische Bildsammlung >> 8 Darstellungen über außerdeutsche Verhältnisse, geordnet nach Regionen bzw. Staatennamen, A - O >> 8.2 Frankreich >> 8.2.2 Napoleon I. >> 8.2.2.6 Stationen nach 1810, Orte A - Z
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Beresina, Fluss [BY]; Übergang
Ludwigsburg LB
Russland, Rückzug

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)