Archivale
Unterlagen (Hektografien) betreffend die Einigung zwischen der Staatsregierung und den Standesherren im Königreich Württemberg nach Beschwerden der Standesherren über die Beeinträchtigung ihres Rechtszustandes durch die Landesgesetzgebung.
Enthält: Verhandlungen und Vereinbarungen zwischen der Staatsregierung bzw. dem Innenministerium und den Vertretern der Standesherren; Protokollauszug aus einer Sitzung der deutschen Bundesversammlung (betreffend die württembergische Situation).
Darin: Deklaration König Wilhelms I. von Württemberg betreffend die staatsrechtlichen Verhältnisse des fürstlichen Hauses Hohenlohe-Langenburg, 1825 (Druckschrift; mit handschriftlichem Vermerk von 1855).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 139 Bü 24
- Umfang
-
6 Schr.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Nachlass Fürst Carl (*1829, +1907) >> 4. Unternehmungen und Betätigungen >> 4.1 Politik, Recht, Militär
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 139 Nachlass Fürst Carl (*1829, +1907)
- Laufzeit
-
(1825) 1855
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1825) 1855