Bestand

Sammlung zu Hedwig Kallmeyer und anderen Atem- und Leibpädagoginnen (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts kam im deutschsprachigen Raum die Atem- und Leibtherapie auf. Vorreiterinnen auf diesem Gebiet waren u. a. Bess Mensendieck und Hedwig Kallmeyer, die beide bei Genevieve Stebbins in New York lernten und die Atemgymnastik nach Deutschland brachten.
Hedwig Kallmeyer, geb. Simon, eröffnete 1909, nach Ihrer Lehre in New York und in England, eine Gymnastikschule (“Künstlerische Gymnastik nach G. Stebbins“) in Berlin. Sie gab auch Ferienkurse auf Hiddensee und verlagerte 1931 die Schule auf das Gelände des Landerziehungsheims Schloss und Burg Marquartstein. Hedwig Kallmeyer leitete gemeinsam mit Frieda (Rune) Lauterbach die Gymnastikschule. 1910 brachte sie zusammen mit ihrem Ehemann Ernst Kallmeyer das Buch ”Künstlerische Gymnastik - Harmonische Körperkultur nach dem amerikanischen System Stebbins-Kallmeyer“ heraus. In diesem Buch ist Hedwig Kallmeyer selbst bei diversen Gymnastikübungen abgebildet.
Dr. Karoline von Steinaecker ist Atemtherapeutin. Ihr Buch ”Luftsprünge - Anfänge moderner Körpertherapien erschien im Jahre 2000. Viele der im Bestand befindlichen Dokumente zu den Atem- und Leibpädagoginnen wurden von Frau von Steinaecker während der Recherche zu ihrem Buch zusammengetragen.
Im Bestand befinden sich Dokumente zu diversen Atem- und Leibpädagoginnen wie Ilse Middendorf, Ruth Haydn-Harless, Herta Grun u. a. Der Hauptanteil des Bestandes besteht aus dem Nachlass Hedwig Kallmeyer mit Fotografien zu Körperstudien und Privataufnahmen. Des Weiteren (Recherche)materialien von Frau von Steinaecker zu ihrem Buch ”Luftsprünge - Anfänge moderner Körpertherapien“ sowie Notizbücher zu Kursbesuchen, Korrespondenz, Transkripte zu Interviews und Druckbelege.

Der Bestand wurde 2017 dem Archiv übergegeben. Eine weitere Ablieferung erfolgte im Januar 2018.

Weiterführende Archivalien:
Nachlass Elfriede Hengstenberg (HENGST)

Quellen:
Sorgenfrei, Karin: Atemtherapie - eine Reise zu sich selbst, 2005.
Steinaecker, Karoline von: Luftsprünge, 2000.

Bestandssignatur
KALL

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Sammlungen >> Verschiedenes

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)