AV-Materialien
Vor Ort in Stuttgart: Ohne Kita geht es nicht
Viele Frauen wollen für ihr Kind nicht auf ihren Beruf verzichten. Doch einen der raren Krippenplätze zu bekommen, ist schwer. Daher fordern Politiker, das Betreuungsgeld besser in den Ausbau der Kitas zu stecken. Kinderkrippen bieten viele Vorteile: Das Kind bekommt Kontakt zu anderen, das soziale Lernen wird gefördert und im Spiel mit anderen Kindern werden klare Regeln für das Miteinander eingeübt. Kinderkrippen können Kindern mehr bieten, als wenn die Kleinen nur zu Hause sind.
Sozialarbeiter warnen deshalb davor, gerade bei sozial schwachen Familien die Kinder nicht in eine Kita zu geben, dies könne sich negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Unsere Reporterin Alix Koch spricht in Stuttgart mit Eltern, Kindergärtnerinnen und einer Sozialarbeiterin.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120056/103
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012
- Indexbegriff Sache
-
Kind: Kindergarten
Kind: Kinderkrippe
- Indexbegriff Person
-
Wagner, Birgit
- Laufzeit
-
26. April 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. April 2012