Druckgraphik

XII. Apostolos

Urheber*in: Passe, Chrispyn de; Passe, Chrispyn de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.28
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.35 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 85 mm (Blatt)
Breite: 60 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: XII. APOSTOLOS.; Si post ME ... salua faciat illam, Luc: 9

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.160.224
beschrieben in: Franken 1881, S. 29.195
Teil von: XII. Apostolos, C.d. Passe I., 15 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XV.160.224-239

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Titelblatt
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: Medaillon (Ornament) (+ Rahmendekorationen)
ICONCLASS: Fackel (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1584-1637
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Lukas (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1584-1637

Ähnliche Objekte (12)