Archivale

Albert Bloch. Ausstellungsprospekte und Kataloge

Enthält: u. a. zwei Verzeichnisse von Ausstellungen "Der Sturm", Leitung: Herwarth Walden, 1913 und 1917

Archivaliensignatur
1031 Prof. Dr. Helmut Arntzen, 1031/198
Bemerkungen
Albert Bloch (1882, St. Louis/Missouri - 1961, Lawrence/Kansas) war der einzige amerikanische Künstler, der zum engen Kreis des 'Blauen Reiter' zählte und in Deutschland von 1911-14 an allen wichtigen Aktivitäten der Gruppe beteiligt war. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er 1923 eine Professur für Malerei an der University of Kansas in Lawrence an, wo er bis zu seinem Tod 1961 lebte und arbeitete. H. A. nutzte 1987 seinen Gastaufenthalt an der University of Kansas für Forschung am Nachlass des Malers und Professors Albert Bloch, der auch erster und wichtigster Vermittler von Karl Kraus in den USA war (er übersetzte Werke von Kraus ins Englische); daraus resultierten Veröffentlichungen, Ausstellungs- und Forschungsprojekte zu Albert Bloch.
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Prof. Dr. Helmut Arntzen >> 06. Sammlungen
Bestand
1031 Prof. Dr. Helmut Arntzen Prof. Dr. Helmut Arntzen

Laufzeit
1913-1988

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1913-1988

Ähnliche Objekte (12)