Akten
Chronikhefter: Grafeneck
Enthält:
- Programm zur Einweihungsfeier Grafenecks 1929
- geschichtlicher Abriss (mit Besitznachweis) für Grafeneck
- Programm für einen Gedenkgottesdienstes 1979
Darin:
- Zeitungsartikel zum 25jährigen Jubiläums des Samariterstifts Grafeneck 1954
- Zeitungsartikel über Theophil Wurm, sowie einen Bewohner der Diakonieeinrichtung Stetten, der die Euthanasiestation Grafeneck überlebte
- Fotos von den ehemaligen Einrichtungsgegenständen aus Grafeneck, Schloßansichten, abfotografierte Gemälde des Schlosses bzw. Fotos von Bewohnern des Heimes, Bilder von Umbauarbeiten 1963 (Treppenhaus), Bau des Personalwohnhauses und der Außenrenovierung 1975, Bilder einer Ausstellung der Produkte aus der Behindertenwerkstatt von Grafeneck und Neresheim, Fotos des Friedhofs in Grafeneck, der Landwirtschaft und vom Besuch des Vorstands und Geschäftsführers 1933 wurden in die Fotosammlung entnommen (Bestell-Nr. 4609-4701)
- Aufsatz über Besitz- und Ortswechsel zweier Putengruppen (Engelsdarstellungen) aus Grafeneck von Karl Morlok
- Aufsatz Karl Morloks über die Einrichtung der Zahnradbahn in Münsingen
- Archivaliensignatur
-
L 3, Nr. 289
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
L 3 - Samariterstiftung >> 1. Hauptverwaltung Nürtingen >> 1.2. Verwaltungsarchiv >> 1.2.8. Geschichte
- Bestand
-
L 3 - Samariterstiftung
- Indexbegriff Sache
-
Grafeneck
Grafeneck: Geschichte
Geschichte
Grafeneck: Einweihung
Münsingen: Zahnradbahn
Putten
Grafeneck: Jubiläum
- Laufzeit
-
1929, 1974-1979
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hauptverwaltung Nürtingen, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1929, 1974-1979