Sachakte
Bestallung von Pförtnern, Kellern und Rentmeistern sowie Burggrafen und Landknechten zu Altweilnau und Neuweilnau
Enthält u.a.: Emmerich von Stockheim, Burggraf und Keller, 1548
Enthält u.a.: Burkh von Stockheim, Burggraf, 1557
Enthält u.a.: Johann Steffen, Kellner und Küchenschreiber, 1566
Enthält u.a.: Johann Pica, Rentmeister, 16. Jahrhundert
Enthält u.a.: Magnus Koch, Kanzleiverwalter, 1564
Enthält u.a.: Hans Jakob Eiteleisen, Rentmeister, 1581
Enthält u.a.: Gottfried Hohenfels, Rentmeister, 1582
Enthält u.a.: Anton Buch, Rentmeister, 1595
Enthält u.a.: Konrad Hildt, Baumeister, 1612
Enthält u.a.: Jakob Tiefenbach, Rentmeister, 1617
Enthält u.a.: Johann Philipp Schirmer, Rentmeister, 1631
Enthält u.a.: Hans Konrad Ott, Burggraf, 1695
Enthält u.a.: Konrad Nickel, Wiesenknecht, 1713
Enthält u.a.: Benedikt Hermann, Keller, 1604
Enthält u.a.: Johann Eobald Stein, Keller, 1663
Enthält u.a.: Johann Dorss, Keller, bis 1667
Enthält u.a.: E. C. Bassy, Keller, ab 1667
Enthält u.a.: H. V. Camberger, Keller, 1634
Enthält u.a.: Heinrich Dors, Maler, Keller
Enthält u.a.: Johann Georg Fauerbach, Keller, 1679
- Archivaliensignatur
-
135, II b 23
- Kontext
-
Nassau Usingen: Herrschaft Usingen >> Akten >> Staatsdienst, allgemeine Bestimmungen, Anstellung Besoldung und Pensionierung von Beamten
- Bestand
-
135 Nassau Usingen: Herrschaft Usingen
- Laufzeit
-
1474-1679
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1474-1679