Von der (Un-)Möglichkeit, erwachsen zu werden - Jugend heute als "Kinder der Freiheit" oder als "verlorene Generation"

Abstract: Jugend ist zum Gegenstand intensiver Beforschung geworden. Allerdings gelingt es kaum, eine einfache epochenspezifische Jugendgestalt zu konstruieren. Jugendforschung spiegelt die Komplexität gegenwärtiger Lebensbedingungen. In der postmodernen Gesellschaft machen Menschen vor allem die Erfahrung, dass bisherige Lebenskonzepte nicht mehr tragen und voraussehbare Zukünfte kaum mehr existieren. Lebensbewältigung wird also für das zeitgenössische Subjekt zu einer riskanten Chance, die kaum über die Orientierung an traditionsbestimmten sozialen Vorgaben genutzt werden kann. Das Individuum muss ein hohes Maß von Selbstorganisation leisten und wird zum Handlungszentrum seiner eigenen Lebensorganisation. Die kreative Nutzung dieser Gestaltungschance erfordert allerdings individuelle, soziale und ökonomische Ressourcen. Für Jugendliche beinhaltet dieser Prozess, hin zu individualisierten Formen der Lebensbewältigung, besondere Risikokonstellationen

Alternative title
The (im)possibility of growing up - today's youth as "children of liberty" and as "lost generation"
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 5 (1997) 4 ; 36-54

Keyword
Generation
Freiheit
Kind

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1997
Creator
Keupp, Heiner

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29027
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Keupp, Heiner

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)