Schwarz-Weiß-Negativ

Kessel am Kran

Ein Kochkessel hängt knapp über dem Boden an einem an der Wand montierten Kran. Ein Mann steht neben dem Kessel und reinigt mit einem Leinentuch die Metallspitze eines Rührlöffels. Links im Bild eine Fruchtpresse (Spindelpresse), rechts im Boden eine Feuerstelle.
Kontext: Der Rührlöffel mit Metallspitze diente beim Eindicken des Fruchtsafts zum Rühren und Abschaben von ansetzendem Saft von Kesselwänden und -boden und verhinderte so das Anbrennen. Mithilfe des Krans konnte der schwere Kupferkessel auch von einer Person alleine bewegt werden. Die Aufnahme entstand bei den Dreharbeiten zur Filmdokumentation "Krautkochen" des LVR-Amts für rheinische Landeskunde, die die manuelle Herstellung von Obstkraut als landwirtschaftlichen Nebenerwerb zeigt. Plombières-Hombourg / Belgien, Oktober 1980.

Urheber*in: Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Fotograf*in: Landesbildstelle Rheinland / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1980-225-13a
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Krautkochen

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Kessel (Topf) (Zusatz)
Schlagwort: Löffel (Küchengerät) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
(where)
Hombourg (Belgien)
(when)
1980-10-13-1980-10-14

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1980-10-13-1980-10-14

Other Objects (12)