Archivale

Brauereibetrieb, Bierverkauf und Personalangelegenheiten der Brauerei Bronnbach.

Enthält u.a.: Umstellung der Buchhaltung; Einführung eines Kontenplans; Einstellung, Besoldung und Gratifikationen für das Personal; neue Tarifordnung für die Brauerei; Kundenwerbung; Ankauf von Lagertanks und Gärbottichen; Verwertung der Brauereiabfälle (Hefe, Treber, Trub); Neufestsetzung der Reichsbiersteuer; Dienstverträge mit Garagenmeister Heinrich Matzer, Brauereikassier Hermann Benz, Brauereibuchhalter Robert Ballweg; Zusatzvereinbarung mit Braumeister Wittmann; Feuerversicherung; Bierausstoß 1937/38 mit Kundenliste; Liste der Brauereiarbeiter und Angestellten.
Darin: Wertheimer Zeitung Nr. 230 vom 1. Okt. 1938; Bierglasuntersetzer mit Brauereiemblem; Briefköpfe Bote vom Untermain, Miltenberg; Maschinenfabrik und Eisengiesserei G. A. Schütz, Wurzen; Tarifordnung mit Änderungen und Ergänzungen und Gehalts-Tarifordnung für die kaufmännischen und technischen Angestellten in der Industrie in Baden, 1937; Der Bayerische Bierbrauer Nr. 7, 8 und 10, 1939; Prospekt der Reichs-Außenhandels- und Kaufmannschule der DAF in Hamburg; 7 Fotos von Glastransparent- und Emailleleuchten der Fa. Boos & Hahn, Ortenberg-Offenburg; Rede des Gauleiters und Reichsstatthalters von Thüringen F. Sauckel: "Löhne, Akkorde und Preise".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Nr. 6194/48
Former reference number
3680 Bd. 49
Lit. B Nr. 6194

Extent
1 Fasz.
Notes
mit loser Beilage

Context
Verwaltung >> Domänenkanzlei >> C. FINANZVERWALTUNG >> Brauerei
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. B Verwaltung

Date of creation
1938-1939

Other object pages
Rights
Last update
26.03.0025, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1938-1939

Other Objects (12)