Archivale
Gemeinderatsprotokolle (12. Legislaturperiode, 17. Januar 1984 - 15. Mai 1984)
enthält: 42. Plenarsitzung -
17.01.1984
- Entlassung des Bürgermeisters Dr. Horst Rehberger
kraft Gesetzes, Stellenausschreibung und Feststellung der Wahl eines
neuen Beigeordneten
- Erhöhung der Tarifpreise für Wasser der
Stadtwerke zum 01.02.1984
- Erhöhung der Tarifpreise für
Fernwärme der Stadtwerke
- Bebauungsplan "Neubruch-Ob der
Eichhälden" in Karlsruhe-Grünwettersbach: Satzungsbeschluss
gem. § 10 BauGB
- Bebauungsplan "Kirchfeld II - Alte
Kreisstraße" in Karlsruhe-Neureut: Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6
BauGB
- Anordnung der Umlegung gem. § 46 BauGB zur
Verwirklichung des Bebauungsplans "Kirchfeld II - Alte Kreisstraße" in
Karlsruhe-Neureut
- Antrag SPD-Fraktion: Personalsituation im
Jugendzentrum Oberreut
- Antrag SPD-Fraktion:
Fahrradabstellplatz am Max-Planck-Gymnasium
- Antrag
FDP-Fraktion, StRn Hämmerle, StR Fischer (SPD), StR Dr. Seeberger (GL):
Auftragsvergabe der Stadt
- Antrag SPD-Fraktion:
Verkehrssituation bei der Rheinbrückenstraße
- Anfrage StRn
Dr. Tebbert, StR Dr. Löw (SPD): Plätze für Schwerbehinderte in der
Europahalle
- Anfrage CDU-Fraktion: Überdachung zwischen
Tiefgarage Festplatz und Schwarzwaldhalle
- Anfrage
CDU-Fraktion: Deponien auf der Gemarkung Karlsruhe
- Anfrage
StR Münch (CDU): Lärmbelästigung durch Schwertransporte im
Kosterweg/Parkstraße
- Anfrage StR Nitzschke (SPD): Schaffung
einer Schließfachanlage in der Innenstadt
- Anfrage StR
Fenrich (CDU): Unterstellmöglichkeiten für Straßenbahngäste beim
Weinbrennerplatz
- Anfrage StRn Hämmerle, StR Fischer (SPD):
Erstellung von Häusern im sozialen Wohnungsbau analog der Lindenallee in
Daxlanden
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Auflagen bei der
Durchführung von Demonstrationen
- Anfrage FDP-Fraktion:
Öffnung der Schulhöfe als Spielplätze
- Anfrage CDU-Fraktion:
Parkmöglichkeiten beim alten Bahnhof in Knielingen
- Anfrage
CDU-Fraktion: Beleuchtung des Festplatzes in Knielingen
-
Anfrage StRnn Kaiser, StR Hanke (SPD): Anschluss der Stadtteile
Knielingen und Neureut an die Gasversorgung
- Anfrage StRn Dr.
Ringelmann, StRn Dr. Tebbert, StR Dr. Löw (SPD): Onkologisches Zentrum in
Karlsruhe
- Anfrage SPD-Fraktion: Fahrradabstellplätze im
Stadtgebiet
- Anfrage SPD-Fraktion: Ärztliche Untersuchungen
und Befragungen im Zusammenhang mit Bildschirm-Arbeitsplätzen
- Anfrage StRn Hämmerle (SPD): Verkehrsberuhigung in der
Südweststadt
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes
43. Plenarsitzung - 14.02.1984
- Ehrung für
den verstorbenen Stadtrat Bruno Schlageter (CDU)
-
Zusammensetzung des Gemeinderates: Berufung von Herrn Helmut Knobloch als
Nachfolger für den verstorbenen Stadtrat Bruno Schlageter
-
Verpflichtung des Stadtrats Helmut Knobloch
- Neuwahl der
Beisitzer für die Prüfungsausschüsse und Prüfungskammern für
Kriegsdienstverweigerer für die Kalenderjahre 1984 bis 1987
-
Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Bereich
"Nordöstliche Altstadt Durlach"
- Bebauungsplan "Rennbuckel
III - Friedhof Nord-West": Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
-
Bebauungsplan "Taglöhnergärten - Rotenbüschle in
Karlsruhe-Hohenwettersbach": Einstellung des bisherigen
Bebauungsplanverfahrens
- Parkhaus Bürgerstraße: Neues
Planungskonzept für ein Geschäfts-, Wohn- und Parkhaus
-
Anordnung der Umlegung gem. § 4 BauGB zur Verwirklichung des
Bebauungsplanes "Albufer Rüppurr - Lange Straße zwischen Burbacher Straße
und Hausnummer 169" in Karlsruhe-Rüppurr
- Gewerbegebiet
Großoberfeld - Grundstückstausch:
a) Kauf von Grundstücken und
Grundstücksteilflächen Nr. 22433/2 u. a. mit zusammen ca. 25 088 qm
Ackerland von der Volkswohnung GmbH
b) Verkauf von
Grundstücken und Miteigentum Nr. 22697 u. a. mit zusammen 18 816 qm an
die Volkswohnung GmbH
- Heinrich-Hübsch-Schule, Neubau in der
Altstadt: Vergabe von Fliesen- und Plattenarbeiten
- Antrag
CDU-Fraktion: Wetterschutz an öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil
Rüppurr
- Antrag SPD-Fraktion: Gesundheitsgefahren durch
Luftverschmutzung - statistische Erhebungen
- Antrag
SPD-Fraktion: Nutzung der alten "Pfandleihe" bei der
Heinrich-Hübsch-Schule
- Anfrage StRn Heim (SPD):
Verkehrsprobleme im Stadtteil Hagsfeld
- Anfrage StRn Stihler
(FDP): Konzept für die neue psychiatrische Klinik
- Anfrage
StR Dr. Seeberger (GL): Abrisspläne für das Gebäude Zeppelinstraße 52 -
54
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Atommüllverbrennung im
Kernforschungszentrum Karlsruhe
- Anfrage StR Dr. Seeberger
(GL): Arbeitskräfte im städtischen Reinigungsdienst
- Anfrage
StR Dr. Seeberger (GL): Unterstützung für alte Mitbürger in
Karlsruhe
- Anfrage StR Jäck (SPD): Verzicht auf
Eigenbeteiligungsbeträge bei Krankenhausaufenthalten in Härtefällen
- Anfrage StR Jäck (SPD): Instandsetzung der Treppen entlang der
Turmbergbahn
- Anfrage StR Stolz (GL): Straßenbahnbrücke über
die Bundesbahn in Durlach im Zuge der B 10
- Anfrage StR Stolz
(GL): Mitbenutzung der Straßenbahntrasse durch Linienbusse zwischen
Karlstor und Europaplatz
- Anfrage StR Stolz (GL): Verkürzung
der Fahrzeiten bei der Straßenbahnlinie 5
- Anfrage StR Stolz
(GL): Zusammenlegung der Buslinien 40, 41, 42, 71 und 72 zu einer
Durchmesserlinie
- Anfrage StRn Krug, StR Fenrich (CDU):
Zugangserleichterung für Behinderte beim städtischen Gebäude Kaiserallee
8
44. Plenarsitzung - 13.03.1984
-
Zusammensetzung des Gemeinderates und anderer Ausschüsse: Nachfolge für
den verstorbenen Stadtrat Bruno Schlageter
- Jahresabschluss
des Städtischen Klinikums für die Wirtschaftsjahre 1981 und 1982
- Jahresabschluss der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 1982
- Bebauungsplan "Im Kloth-Rübenacker" in Karlsruhe-Palmbach:
Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Anordnung der Umlegung
gem. § 46 BauGB zur Verwirklichung des Bebauungsplans "Christibild" in
Karlsruhe-Thomashof
- Vereinbarung zwischen dem Land
Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe über die Erstellung eines
Hochwasserabsperrtores im Rheinhafen Karlsruhe
- Verkauf der
auf Gemarkung Karlsruhe gelegenen Grundstücke Nr. 4351/2 (2001 qm) und
4351/3 (4899 qm), Bauplätze an der Sophienstraße, an die Volkswohnung
GmbH
- Auftragsvergabe für die Beschaffung von Büchern im
Rahmen der Lernmittelfreiheit für die Karlsruher Schulen
-
Südtangente, Bauabschnitt IV:
Teil I: Unterführung der
Litzenhardtstraße unter der Südtangente (Bauwerk 33)
Teil II:
Überführungen der Litzenhardtstraße über die Alb (Bauwerk 34)
Teil III: Albverlegung im Bereich Bulach
Teil IV:
Behelfsbrücke für den Umbau
Teil V: Straßenarbeiten für den
Umbau der Litzenhardtstraße
- Bildung eines Onkologischen
Schwerpunkts in Karlsruhe; Abschluss eines Vertrags zwischen dem Städt.
Klinikum, den St. Vincentiuskrankenhäusern und dem
Diakonissenkrankenhaus
- Antrag CDU-Fraktion:
Personalsituation Europahalle
- Antrag SPD-Fraktion: Jugend-
und Begegnungszentrum im Bereich Oststadt/Rintheim
- Antrag
CDU-Fraktion: Antrag SPD-Fraktion: Natur- und Landschaftsschutz in
Knielingen
- Antrag FDP-Fraktion: Teilstationäre Unterbringung
von Kindern
- Antrag SPD-Fraktion: Müll-Recycling
-
Anfrage StRn Dr. Ringelmann (SPD): Sportunterricht an Karlsruher
Schulen
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Finanzratgeber für
alternative Projekte
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Kürzung
der Regelsätze bei Hilfe zum Lebensunterhalt für Asylbewerber in
Karlsruhe
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Abschiebung eines
brasilianischen Musiklehrers
- Anfrage StRn Salisch (SPD):
Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (GSG)
- Anfrage StRn
Salisch (SPD): Militärische Routineübungen
- Anfrage StR Dr.
Seeberger (GL): Schadstoffemissionen bei Müllverbrennungsanlagen
- Anfrage StR Vogel, StR Kühn, StR Rüssel (CDU): Fertigstellung des
Bebauungsplanes "Rheinstrandsiedlung"
- Anfrage StRn Kofler
(FDP): Zuschüsse zur Entkernung und Aufwertung von Hinterhöfen
- Anfrage CDU-Fraktion: Bauschutt-Aufbereitungsanlage
-
Anfrage SPD-Fraktion: Hautklinik im Städtischen Klinikum
-
Anfrage StR Fischer, StRn Kaiser (SPD): Toilettenanlage am Elsässer
Platz
- Anfrage StR Dr. Maul (SPD), Anfrage CDU-Fraktion:
Hundesteuer
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes
45. Plenarsitzung - 10.04.1984
- Wahl eines
Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister
-
Geplantes Naturschutzgebiet "Kleiner Bodensee" in Karlsruhe-Neureut:
Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zum Verordnungsentwurf des
Regierungspräsidiums Karlsruhe
- Sanierung Durlach: Förmliche
Festlegung des Sanierungsgebietes gem. § 5 Abs. 1
Städtebauförderungsgesetz
- Bebauungsplan
"Nutzungsartfestsetzung (ehemals Bauordnung der Stadt Karlsruhe)":
a) Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB
b)
Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
- Förderung von
Frauen im öffentlichen Dienst
- Heinrich-Hübsch-Schule, Neubau
in der Altstadt: Vergabe von Estricharbeiten
-
Begegnungszentrum Grötzingen: Vergabe von Erd-, Entwässerungskanal-,
Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Antrag SPD-Fraktion:
Konzept für die Häuser Durmersheimer Straße 56 - 62 und Zeppelinstraße 52
- 54
- Antrag SPD-Fraktion: Betriebssatzung der
Stadtwerke
- Antrag CDU-Fraktion: Seniorenbriefkästen
- Antrag CDU-Fraktion: Gesundheitssport
- Antrag
SPD-Fraktion: Antrag CDU-Fraktion: Beschaffung eines Feuerlöschbootes für
die Berufsfeuerwehr
- Anfrage SPD-Fraktion: Verkehrssituation
in Wolfartsweier
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann (SPD):
Sanierung des Gebäudes Blumentorstraße 10
- Anfrage
FDP-Fraktion: Vermietung von Parkständen im Anwesen
Fritz-Erler-/Markgrafenstraße an städtische Bedienstete
-
Anfrage StRn Dr. Tebbert, StR Jäck (SPD): Schaffung einer Außenstelle der
Erziehungsberatungsstelle in Durlach
- Anfrage StRn Heim, StRn
Hölzer, StR Fischer (SPD): Beleuchtung der Fußwege von der Haltestelle
Hirtenweg zur Heilbronner Straße
- Anfrage StR Kastin, StR Dr.
Kuntze (SPD): Bau einer Haltebucht bei der Bushaltestelle
Hornisgrindestraße
- Anfrage StR Hug, StR Dr. Kuntze, StR
Schöpperle (SPD): Abwendung von Unfallgefahren auf der Kriegsstraße
- Anfrage StR Stolz (GL): Basler "Umweltticket"
- Anfrage
StR Meinzer (CDU): Kabelverlegungsarbeiten in der Waldstadt
-
Anfrage SPD-Fraktion: Verwendung von Haushaltsmitteln für die
Pestalozzi-Grund- und Hauptschule
- Anfrage StR Dr. Seeberger
(GL): Praxis der Ausländerbehörde bei Verlängerung von
Aufenthaltsgenehmigungen von Nicht-EG-Ausländern
- Anfrage
SPD-Fraktion: Engpässe in der Hauptfeuerwache und in der
Feuerwache-West
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Einsatz von
Videoüberwachungsanlagen
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Maßnahmen zur rationellen Energieerzeugung und -verwendung
-
Anfrage FDP-Fraktion: Flächenmäßiger Holzeinschlag in der
"Vokkenau"
- Anfrage StR Dr. Löw, StRn Dr. Ringelmann, StRn
Dr. Tebbert (SPD), Anfrage CDU-Fraktion: Aufbau der Psychiatrischen
Klinik
- Anfrage CDU-Fraktion: Auftragsvergabe nach
Ausbildungsplätzen
- Mitteilungen des Bürgermeisteramtes
46. Plenarsitzung - 15.05.1984
- Vereidigung
des neu gewählten Bürgermeisters Ullrich Eidenmüller
-
Zusammensetzung des Gemeinderates: Berufung des
Dipl.-Wirtschaftsingenieurs Siegfried Schlindwein als Nachfolger für den
zum Bürgermeister gewählten Stadtrat Ullrich Eidenmüller
-
Verpflichtung des Stadtrats Siegfried Schlindwein
-
Zusammensetzung von Gemeinderats- und anderer Ausschüsse:
a)
Nachfolge für den zum Bürgermeister gewählten Stadtrat Ullrich
Eidenmüller
b) Ausschuss nach dem Häftlingfshilfegesetz
- Bebauungsplan "Baublock Karl-, Garten-, Renck- und
August-Dürr-Straße": Auslegungsbeschluss
gem. § 2 a Abs. 6
BauGB
- Bebauungsplan "Fritschlach - Abschnitt
Hermann-Schneider-Allee und Im Jagdgrund" in Karlsruhe-Daxlanden:
Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
- Bebauungsplan
"Kaiserallee 11 (ehemaliges Gebäude der Stadtwerke):
Satzungsbeschluss
gem. § 10 BauGB
- Beschaffung
eines neuen Verkehrsrechners für die Zentrale Rathaus
- Antrag
CDU-Fraktion: Karlsruher Hauptbahnhof - städtebauliche Situation
- Antrag CDU-Fraktion: Personalsituation im städtischen Archiv
- Antrag CDU-Fraktion: Einführung von bleifreiem Benzin
-
Antrag SPD-Fraktion: Sauberhaltung der Gehwege und Fußgängerüberführungen
in der Innenstadt
- Antrag FDP-Fraktion: Beteiligung des
Kulturausschusses an Haushaltsberatungen
- Antrag
CDU-Fraktion: Renovierung und Bausubstanzerhaltung alter Schulen
- Antrag CDU-Fraktion: Vergabe von Aufträgen von Architekten- und
Ingenieurleistungen sowie Gutachten
- Antrag SPD-Fraktion:
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit:
a) Beschäftigungsmöglichkeit
für Arbeitslose
b) Beratung Arbeitsloser
- Antrag
FDP-Fraktion: Jugendtreff Waldstadt
- Anfrage StRn Hämmerle,
StRn Salisch (SPD): Nutzung Berliner Platz/Kronenplatz
-
Anfrage StRn Hämmerle, StRn Salisch (SPD): Verkehrsberuhigung in
Wohngebieten
- Anfragen CDU-Fraktion: Partnerschaftspflege mit
Nancy und Nottingham
- Anfrage StRn Krug, StR Meyer (CDU):
Einrichtung einer Videothek bei den Städtischen Büchereien
-
Anfrage CDU-Frakion: Baukostenentwicklung bei städtischen
Großprojekten
- Anfrage CDU-Fraktion: Parkplätze in
Kliniknähe
- Anfrage CDU-Frakion: Veranstaltungsräume in der
Oststadt
- Anfrage CDU-Fraktion: Schallschutzprogramm der
Stadt Karlsruhe
- Anfrage StR Sauer (CDU):
Straßenbenennung
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Beschäftigungspolitische Möglichkeiten der Stadt Karlsruhe im Hinblick
auf Überstunden, Nebenbeschäftigungen, Teilzeitarbeit,
Beurlaubungen
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Nichtsesshaftenfürsorge
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Rahmenprogramm zur Rehabilitation öffentlicher Randgruppen
-
Anfrage SPD-Fraktion: Arbeitsplätze im Bereich der Stadtverwaltung
Karlsruhe
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann, StR Kessel (SPD):
Plastik-Einweggeschirr im Städtischen Klinikum
- Anfrage StRn
Hämmerle, StR Fischer, StR Hug, StR Kessel (SPD): Parkplatzsituation im
Bereich Carl-Hofer-/Heinrich-Hübsch-Schule
- Anfrage StR Münch
(CDU): Bepflanzung im Ortskern Hagsfeld
- Anfrage StR Dr.
Kuntze (SPD): Messungen von Chloridemissionen
- Anfrage StR
Dr. Kuntze (SPD): Hochwasserschutz Hafentor
- Anfrage StR Dr.
Kuntze (SPD): Signalanlage Sophienstraße/Yorckstraße
- Anfrage
StR Kessel (SPD): Stadtteilfriedhof Rüppurr
- Anfrage
FDP-Fraktion: Ortsumgehung Wolfartsweier
- Anfrage StR Stolz
(GL): Radwege entlang der Durlacher Allee
- Anfrage StR Stolz
(GL): Beseitigung von Medikamenten
- Anfrage StR Jäck (SPD):
Gefahren durch Holzschutz- und -imprägnierungsmittel
-
Mitteilungen des Bürgermeisteramtes
- Reference number
-
3/B Amtsbücher digital / 1749
- Extent
-
896 Seiten
- Further information
-
Band 1
- Context
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Holding
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
12.05.2025, 11:19 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1984