Archivale

Söflingen, Kapitel Blaubeuren

Seelsorge 1647; Lizenz für den Abt von Wiblingen betreffend die Aufnahme von Novizen in das Kloster 1731; Konsens zur Veräußerung von Gütern 1774, 1779; Feier des Sebastianstages 1780; Examinierung von Novizen 1803; Erleichterung der Klausur und der strengen Regeln 1803; Verbot des sitzenden Schlafens 1804; Kleidungsdispens der Klosterfrauen 1804; Verwendung des Klosters als Lazarett 1809; Erlaubnis zur Rückkehr von Medlingen bei Dillingen nach Söflingen; Admission eines Beichtvaters 1809, 1812; Austrittserlaubnis für die Nonnen 1811, 1814.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 816
Extent
1 Bü

Context
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> S - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben S -
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

Indexentry place
Dillingen an der Donau DLG
Obermedlingen ("Kloster Medlingen"), Medlingen DLG
Söflingen : Ulm UL
Wiblingen : Ulm UL

Date of creation
1647-1814

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1647-1814

Other Objects (12)