Archivale
Renovation der Brauneck-Eybische Lehen bei dem Freiherrn Friedrich Carl Marquard von Eyb
Enthält:
Korrespondenz die erforderliche Neubelehnung nach dem Tod des Lehenherr Freiherr Heinrich Adam von Eyb und dem Tod des Lehensträger Carl Wilhelm Ebner (1800-1807)
Abschrift von Memorial des Notars und Verwalters Johann Christoph Gustav die Neubelehnung nach Herrenfall (1799)
Tabelle über die Eybisch-Brauneckischen Lehen und deren dermaligen Vasallen und Lehenleute (1801)
Tabelle über die Eybisch-Brauneckischen Lehen und deren dermaligen Besitzer, womit die Ebner von Eschenbach beliehen sind (1802)
Abschriften von Mutscheinen (1750; 1785)
Abschrift einer Ebnerischen Vollmacht für Conrad Ernst Drechsler zum Lehenempfang (21.07.1807)
Relation des Conrad Ernst Drechsler über Lehenempfang (24.07.1807)
Bescheinigung über bezahlte Bodenzinsen (1822)
- Archivaliensignatur
-
E 56/III Nr. 255
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 63 Bl.; fadengeheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Drechsler, Conrad Ernst
Indexbegriff Person: Ebner, Carl Wilhelm (sel)
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Eyb, Friedrich Carl Marquard von
Indexbegriff Person: Eyb, Heinrich Adam von (sel.)
Indexbegriff Person: Gustav, Johann Christoph
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: H: Brauneck- Eybische Lehen und Eybische Mannlehen
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Renovation
Mutschein
Renovation
Freiherr
Korrespondenz
Neubelehnung
Tod
Lehenherr
Lehensträger
Tabelle
Vasall
Lehenleute
Besitzer
Abschrift
Vollmacht
Relation
Lehenempfang
Heimfall
Herrenfall
Memorial
Notar
Verwalter
Bescheinigung
Bodenzins
- Indexbegriff Ort
-
Eltersdorf
- Laufzeit
-
1750 - 1822
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1750 - 1822