Artikel
"So so, ganz fremde Leute stehen da" : Sprachverwendung und soziale Bedeutung in Situationseröffnungen
Am Beispiel von Situationseröffnungen eines Mitglieds einer Gruppe regelmäßiger Kioskbesucher läßt sich zweierlei zeigen: Zum einen, daß sich ein Großteil des kommunikativen Repertoires, das der Kioskgast während seines Schauplatzaufenthalts realisiert, bereits in den Situationseröffnungen finden läßt. Dies gibt Anlaß zur Annahme, daß die Schauplatzeintritte - aus strukturanalytischer Perspektive - ‘mikrostrukturelle Verdichtungen’ des Gesamtverhaltens darstellen. Zweitens zeigt die Analyse dieser kommunikativen Formen, welche Bedeutung der Aufenthalt im Kiosk für diesen Gast besitzt. Die Rekonstruktion des kommunikativen Verhaltens des Gastes und die darin zum Ausdruck kommende Bedeutung werden in dem Konzept der ‘Präsenzfigur’ zusammengefaßt.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Deutsch
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmitt, Reinhold
- (when)
-
1990
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Berlin : Schmidt
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-7649
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Schmitt, Reinhold
- Berlin : Schmidt
Time of origin
- 1990