Archivale
Lehnsrequisition des Theodor August Schad bei den Graf zu Öttingen um die Riedmühle bei Langenau
Enthält u.a.:
Muthscheine
Korrespondenz wegen des strittigen Seniorats im Hause Öttingen, 1723-1725
Eidesformel, 1726
Auszug aus dem Lehenprotokoll, 1726
Quittung über die Bezahlung der Lehentaxen, 1726
Extractus kayserlicher allergnädigster Resolution... Oettingen contra Oettingen in puncto Senioratus ... (Druck), 1724
- Archivaliensignatur
-
E Schad Akten, 0481
- Alt-/Vorsignatur
-
E Schad Akten, Lade 28 Nr. XVIa
- Umfang
-
1 Bü. (54 Nrn.)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Repertorium der Akten des Familienarchivs (Nr. 1561) S. 76; Zettelrepertorium 1968 (Nr. 1566) Lade 28 Nr. 2
Name: 12 Acta über die lehenbare Riedmühlen bey Langenaw
- Kontext
-
Patrizierarchiv Schad Akten >> 07 Lehenbeziehungen >> 07.07 Öttingen (Riedmühle bei Langenau)
- Bestand
-
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten
- Indexbegriff Person
-
Schad, Theodor August (1660-1741)
Öttingen, Grafen und Fürsten
- Indexbegriff Ort
-
Langenau - Riedmühle
- Laufzeit
-
1723 - 1726, 1737
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1723 - 1726, 1737