Archivale

Bestätigung des Eingangs und Danksagung für die von Professoren und Privatdozenten der Universität Königsberg herausgegebenen und eingesandten Schriften und Werke, Bd. 1

Enthält auch:
- Rezension zu: Gustav Marek, Mittheilungen über die Ergebnisse der Versuche und untersuchungen über den Zuckerrübenbau. Königsberg 1882, in: Organ des Central-Vereins für Rübenzucker-Industrie in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie. Zeitschrift für Landwirthschaft und technischen Fortschritt der landwirthschaftlichen Gewerbe. Redigirt von Dr. Otto Kohlrausch, 20. Jahrgang, Neue Folge 11. Jahrgang, April-Heft. Wien 1882 (Druck)
- Rede des Kandidaten der konservativen Partei Professor Dr. Schade, gehalten vor den konservativen Wahlmännern der Kreise Königsberg (Stadt und Land) und Fischhausen am Vorabend der Wahl zum Abgeordnetenhause den 25. Oktober 1882 in der Deutschen Ressource zu Königsberg, Separat-Abdruck aus: Ostpreußische Zeitung, Nr. 254. Königsberg 1882 (Druck)
- Gustav Marek, Untersuchungen über den Einfluß der Samenträger von Zuckerrüben auf den Zuckergehalt der nachfolgenden Generation, wenn selbe a) in verschiedenen Zeiträumen, b) in verschiedenen Distanzen gezogen waren, Separat-Abdruck aus: Fühling´s landwirthschaftliche Zeitung, 1885. Leipzig 1885 (Druck)
- Gustav Marek, Zu den Veröffentlichungen über Zuckerrüben-Samenzucht, Separat-Abdruck aus: Fühling´s landwirthschaftliche Zeitung, 1886. Leipzig 1886 (Druck)
- Gustav Marek, Ueber den Einfluß der Bodenart auf den Ertrag, Stärkegehalt und die Erkrankung verschiedener Kartoffelsorten, aus: Fühling´s landwirthschaftliche Zeitung, 35. Band, 3. Heft 1886. Leipzig 1886 (Druck).

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 11 Tit. XIV Nr. 12 Bd. 1

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.11 Universität Königsberg >> 05.11.13 Wissenschaft, Kunst und Bibliotheken. Zensur und Gutachten
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1875 - 1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1875 - 1886

Ähnliche Objekte (12)