Bilderbogen

Eine Warnung für Dummköpfe und ihre eitlen Frauen.

Querformat. Eine Warnung für Dummköpfe und ihre eitlen Frauen. Weiber denken, sie sind schlau, schmücken sich gleich einem Pfau. Reden ihren Männern zu, geben ihnen keine Ruh. "Ach du lieber guter Mann, du mein Falke sieh mich an! Kuh und Pferd kannst du verkaufen und mir neue Kleider kaufen." Armer Mann! Er ist bereit, ihr zu kaufen ein schönes Kleid, er verkauft die Kuh, das Pferd, kauft dafür alles, was ihr viel wert. Alles legt sie an, was neu, pfeift ein lustiges Lied dabei. Ruf die Ziege, tanzt dabei, fühlt sich glücklich, froh und frei. So verbringt den Sommer sie, spielt und tanzt schon in der Früh, merkt nicht, wie zur Winterszeit ohne Holz die Hütte bleibt. "Zieh mal gleich" - so sagt der Mann - "deine schönsten Kleider an, kannst nun selbst den Schlitten ziehn, dich um Holz zum Winter mühn." Mit dem Schlitten nun fürbaß geht sie, und er pfeift sich was. Voll beladen geht es heim, böse schaut die Frau nun drein. Nicht die Last kränkt sie so sehr, dass er sitzt, kränkt sie viel mehr. Nachdem sie geweint, sagt sie zum Mann: "Du mein lieber, mein Falke, sieh mich doch an! Hab doch Mitleid mit deinem armen Weib, verkauf sofort mein neues Kleid, kauf zurück unsere weiße Kuh, kauf auch das schwarze Pferd dazu, und versuch nie wieder wenn du kannst, dass du mich in deinen Schlitten spannst."

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
II B 9075
Measurements
Höhe x Breite: 34,6 x 43,8 cm
Material/Technique
Lithografie, mit Farbkleckstechnik koloriert

Classification
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Moskau, Russland
(when)
1892
Event
Aktivität
(who)
Wasiliev (Verleger)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilderbogen

Associated

  • Wasiliev (Verleger)

Time of origin

  • 1892

Other Objects (12)