Archivale

Feststellung des Lehens- und allodialen Besitzes der Ulner von Dieburg

Enthält: u.a.: Streitigkeiten zwischen Hessen-Darmstadt und Kurmainz über die Lehen der von Ulner; Verzeichnis der Revenuen; Aufstellung der von Ulnerischen Lehen durch Dickhaut (Ellenbach, Eulsbach, Igelsbach, Schlierbach); Liste der Urkunden (u.a. Lagerbücher), die an Herrn Emmerling geschickt wurden; Lehen, die die Ulner von Kurmainz empfangen haben; Designation (Kopie) der Lehenstücke, die durch drei Lehensbriefe an die von Ulner verliehen wurden (u.a. das Haus zu Dieburg); Auszüge aus Urkunden, auch einem Morgenbuch; Spezifikation der von ulnerischen Feldgüter zu Dieburg wie sie im Jahr 1760 am 23. September von den Feldgeschworenen ausgemessen und in Stein gelegt worden sind; Verzeichnisse der Grundstücke, die dem Grafen von Belderbusch zugehörig sind

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0437/11
Alt-/Vorsignatur
Kasten 23

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 4. Familie Ulner von Dieburg >> 4.03. Güterverwaltung, Lehensangelegenheiten >> 4.03.04. Lehensangelegenheiten (v. Ulner, v. Belderbusch)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
(1445, 1488, 1545, 1609, 1681, 1760) 1771-1774, 1786-1791, 1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1445, 1488, 1545, 1609, 1681, 1760) 1771-1774, 1786-1791, 1797

Ähnliche Objekte (12)