Druckgraphik
Liegender Löwe [aus: Hieronymus im Gehäus]
Der Künstler kopierte den Löwen aus Dürers 1514 gefertigten Meisterstich "Hieronymus im Gehäus" von der Gegenseite. Durch die Umsetzung im Holzschnitt ist das Tier weniger detailliert gestaltet und außerdem vom Raum isoliert auf eine schmale Standfläche gesetzt. Die Teilkopie diente als Illustration eines Kapitelendes in Tacitus' "Der römischen Keyser Historien", die Ivo Schöffer 1535 in Mainz publizierte.
Erhaltungszustand: Beschnitten
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I C 43aa (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,6 x 36,1 cm
Blatt: 9,9 x 15,4 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rückseitig deutscher Letterntext der Buchausgabe
Inschrift: AD || Copie nach Bartsch 60 (Unten mittig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Raubtiere: Löwe (+ schlafende Tiere)
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wer)
- (wann)
-
1514
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Circa 1535
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wer)
- (wo)
-
Mainz
- (wann)
-
1535
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1514
- Circa 1535
- 1535