Archivalie

Liebe Burgers, von Berlin zurück...

Transkription: Weimar, d 16 Okt 23 Liebe Burgers, von Berlin zurück, wo ich mit Holl eine Inscenierung machte, möchte ich Ihnen gleich mitteilen daß ich dort Berthold Viertel kennen lernte, der "die Truppe" dort gegründet hat und das Lustspielhaus ein mittelgroßes, gut gelegenes Theater gepachtet hat! Zur Vorbereitung eines neuen Stückes sucht er Zeit zu gewinnen und wäre sehr daran interessiert in- zwischen das Ballett gastieren zu lassen. Je nachdem käme eine ganze Reihe von Abenden in frage, wie das eben nur in Berlin möglich ist. Dies und mein Eindruck daß das Ballett doch in Berlin gezeigt werden müßte - es giebt nichts dieser Art oder es ist langsam im Werden - veranlassen mich, Sie zu bestimmen der Sache doch näherzutreten - Storrer läßt nichts hören - es scheint so einfach eben dort nicht zu sein; Herrn Hoffmann, der auf der Reise zu Storrer über Weimar kam, habe ich - vor 14 Tagen - gebeten mit Storrer zu verhandeln - auch von ihm nichts. Hannover ist gleichfalls bereit - es ginge im Zusammen- hang mit Berlin. Die Frage ist ob Sie wollen und können. Es wird nötig sein Herrn Viertel (adr: Lustspielhaus Berlin Friedrichstraße 237) so bald als möglich die Bedingungen zu schreiben, unter denen Sie gastieren könnten. Ich nehme an daß Sie sich inzwischen Klarheit über solche erschafft haben - event. schreiben Sie nicht von sich aus sondern lassen von einem Vertrauensmann schreiben der Sicherheit wegen. Ich bitte Sie aber, mir davon eine Abschrift zu schicken damit ich im Bilde bin was geschieht. Einen Ersatztänzer glaube ich in einem sehr geschickten jungen Bauhäusler gefunden zu haben. Je nachdem würde ich sofort mit ihm zu arbeiten anfangen. So wie ich die Berliner Verhältnisse nun kennen gelernt habe glaube ich daß die Sache Erfolg haben wird und auch Geld zu verdienen ist. Ferner ist das deutsche Urteil u Erfolg eben doch von Einfluß u wesentlich fürs Ausland. - Diem habe ich übrigens in Berlin getroffen - haben Sie ihn gesprochen? Meine Frau hat wie sie mir sagt, unsere Angelegenheiten geregelt. Cascas Rechnung glaubte ich sei auf Ihre Aufforderung hin erfolgt. Die Noten will ich behalten. - Das Geld an Casca - fälschlich "Bauhhausstraße" adressiert, sei 8 Tage auf der Post ge- legen, dann nach Belvedere gekommen. Die Berliner Sache eilt. Ich bitte Sie gleich zu schreiben, entweder an mich oder an Viertel oder beides. Jedenfalls bitte ich Sie um Nachricht. Beste Grüße von mir u meiner Frau Ihr Oskar Schlemmer

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 1972/29
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Albert Burger (1884 - 1970)
Elsa Burger

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)