Urkunden
Bernt von Sterbfritz verkauft von Wiesen zu Römershag (Remerszgehauck) an den Abt des Klosters Fulda [Graf] Johann [von Henneberg] unter Vorbehalt des Rückkaufs.
- Reference number
-
Hochstift Fulda Urkunden 188
- Former reference number
-
WU 117/125
Hochstift Fulda Urkunden 1488 November 12
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Archivvermerke: T Tolba.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung
Überlieferung: Original
Sprache: Deutsch
Literatur: Repertorium: WU VII, 510
Vermerke: Archivvermerke: T Tolba.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. Siegler bzw. Siegel: S 1: Bernt von Sterbfritz, besch. S 2: Dietrich Stolz, besch.
- Context
-
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Holding
-
Hochstift Fulda Urkunden
- Indexentry person
-
Sterbfritz, Bernt von
Sterbfritz, Johann von
Henneberg, Johann I. Graf von, Kloster Fulda, Abt
Koche, Klaus, Römershag
Stolz, Dietrich, Brückenau, Amtmann
- Indexentry place
-
Römershag (Stadt Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Wiese
Römershag (Stadt Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Flurnamen
Römershag (Stadt Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Einwohner
Frankfurt (Hessen), Währung
Thulba (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Kloster bzw. Propstei
Brückenau (heute Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Amtmann
- Date of creation
-
1488 November 12
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Fulda
- View digital item at providers-website
- Last update
-
20.08.2025, 9:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1488 November 12