Archivale
Verkauf des gesamten Besitzes zu Markelsheim mit Ausnahme des Zehnten und aller Güter und Einkünfte zu Igersheim, Mgh, Elpersheim, Apfelbach und Althausen an DM Eberhard von Stetten durch Bernhard von Enheim gen. von Ochsenfurt und seine Ehefrau Agnes, 1446 Feb. 20 [Regest]. Genehmigung zum Bau einer Kelter in einem Krautgarten zu Markelsheim für Bernhard von Enheim gen. von Ochsenfurt und seine Ehefrau Agnes durch DM Eberhard von Stetten, 1446 März 17. Revers des Bernhard von Enheim gen. von Ochsenfurt und seiner Ehefrau Agnes über die Rechtsstellung der Bewohner des von ihnen zu Markelsheim erbauten Kelterhauses, 1446 März 17.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 3 Qu. 196
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. III, Die Deutschmeister von Konrad von Egloffstein bis Eberhard von Stetten >> Eberhard von Stetten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1443-1447
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1443-1447
Ähnliche Objekte (12)