Archivale
Chronik alte Schule - Wilhelmschule - Martinischule. Chronik Grevens angefertigt von dem Lehrer Heinrich Untiedt, fortgeführt von Rektor Cordes
Enthält: U.a. - Chronik des Dorfes Greven- Markengang- Die Schule in Greven- Die Lehrer in Greven- Die Lehrerinnen in Greven- Lehrer-Gehälter- Schülerzahlen- Das Kriegerdenkmal- Das Fredensche Grundstück 1904- Einführung des Pfarrers Schwering 1902- Durchfahrt des Kaisers Wilhelm II. 1907- Der hundertjährige Todestag der Königin Luise von Preußen- Einweihung der neuen St. Martinischule 1951- Schulchronik- Kriegsende des II. Weltkrieges im Mai 1945- Bürgermeister Minnebusch und Wähning auch: - Riß der 1824 abgebrochenen Mädchenschule im Dorfe Greven- Aufriß des Schulgebäudes für die II. und III. Knabenklasse in Greven bestimmt- Zeitungsausschnitte- Fotos des Lehrerkollegiums 1956, 1968
- Archivaliensignatur
-
StaG A, 2212
- Alt-/Vorsignatur
-
2-22-09.1 I
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> II - Kommunalverwaltung (mit Vorbehörden bis 1815) >> II m - Schulwesen >> II m Schulen im Dorf Greven
- Bestand
-
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
- Laufzeit
-
1891 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891 - 1968