Archivale

AUSSTELLER: Amtsbezirk Wertheim.

ADRESSE: Pergament, 1 Doppelbl. lose eingelegt, Hs. farbig verziert, 38 x 24 cm. Anrede in größeren rot getuschten Buchstaben, Initiale des 1. Absatzes kalligraphisch in gold und blau verziert. Namen der Fürsten in Goldlettern.
TEXT: Glückwünsche mit 30 Unterschriften der Gemeinderepräsentanten.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe; Spiegel in Seide; Innenmappe: Seide auf Karton, 39 x 26,5 cm. Verzierung mit Innenrahmen, ziselierten Rankenmustern , sowie je sechs Buckelknöpfen. Auf dem Vorderdeckel mittig eine neo-barocke Bronze-Kartusche, in deren ovaler Reserve eingraviert: Glückwunsch der Bewohner des Amts Bezirks Wertheim. Einschlag mit Rankendekor goldgeprägt.
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 98
Alt-/Vorsignatur
K 5372; R 7704; B 89.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.5. Silberne Hochzeit von Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise sowie Vermählung Prinzessin Victorias von Baden mit Kronprinz Gustav von Schweden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
20.09.1881, Wertheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20.09.1881, Wertheim

Ähnliche Objekte (12)