• Ergebnis 1 von 1

Davy-Lampe

Objektbezeichnung:
Öl-Sicherheitslampe
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
"side-filler" Variante mit gelötetem Eisen(blech)topf , eingelöteter Topfdeckel aus Messing. Seitlich am Topf angelötete Fülltülle mit einem aufgeschraubten Messingverschluss. Dochtplatte mit Dochttülle von einem Messingschraubring fixiert. Dochtregulierung. Das Oberteil besteht aus einem Schraubring aus Messing mit drei Gestellstäben die oberhalb des Drahtkorbs nach zweifacher Drahtbiegung (jeweils) etwa im rechten Winkel zusammenlaufen. Ein Gestellstab ist zu einem Auge verlängert. Gestelltstäbe sind durch eine einfache, gelötete Drahtwicklung fixiert. Runder Traghaken. Der Drahtkorb ist im oberen Drittel doppelt ausgeführt.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Eisen, Messing
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 325 mm; Länge: 100 mm; Durchmesser: 70 mm (Dm gemessen am Topfdeckel )
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Großbritannien
Mehr anzeigen
(wann):
1820-1825
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Öl-Sicherheitslampe
Grubensicherheit
Explosionsschutz
Methan
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Verwandtes Objekt und Literatur:
Standort:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
030007919001
Mehr anzeigen
Förderung:
Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Mehr anzeigen
Sammlung:
Museale Sammlungen
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
Letzte Aktualisierung: 16.03.2023, 08:32 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Davy-Lampe