Urkunden
Simon Paur aus Aufham (Aufheim), Ursula Reichl und Katharina Lorenz aus Meindling (?) (Meurling), Ulrich Pfoling, Bürger zu Straubing, und Martin Paur aus Aufham (Aufheim) bestätigen, auch im Namen der Kinder des verstorbenen Hans Paur, dass ihr Bruder Michael Paur die durch Spruch festgelegte Aufteilung des Erbes vorgenommen hat. S: Erasmus Egerer, Unterrichter zu Straubing
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2570
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 205
Registratursignatur/AZ: Kasten 8, Schublade Nr. 6, Nr. 12
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an eritag nach sanct appolonien
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1505
Monat: 2
Tag: 11
Äußere Beschreibung: 26x35 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Paur: Simon, Aufheim
Paur: Hans
Paur: Michael
Reichl: Ursula
Lorenz: Katharina
Egerer: Erasmus, Unterrichter zu Straubing
- Indexbegriff Ort
-
Aufham (Gde. Salching, Lkr. Straubing-Bogen)
Meindling (Gde. Oberschneiding, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.)
- Laufzeit
-
1505 Februar 11
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1505 Februar 11