- Alternativer Titel
-
Bildnis Johannes Baptista Marinus (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
21964
- Maße
-
Blatt: 173 x 112 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NOTA DELLI LIBRI STAMPATI (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Epitalamii- Dicerie sacre- Ado ne. Pane= girici (rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: IOANNE ["NE" ligiert]S BAPTA. MARINVS NE ["NE" ligiert]AP. EQVES S·S· MAVRITII ET LAZARI, AC LIIRICÆ POESIS ETRVSCÆ PRINCEPS obiit Neapoli 26·Martij i625· (Mitte innerhalb des ovalen Rahmens bezeichnet)
Inschrift: Ætatis suæ ann· s6 · (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Oritur non Moritur· (links und rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 21964 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: ALL [...] D. D. D. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: NPerrey f. (unten Mitte unterhalb der Darstellung "NP" ligiert signiert)
Inschrift: Lira Galleria Fior di Pindo· Sam= pogna (links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Schriftstellerporträt
historische Person (MARINO, Giambattista) - Porträt einer historischen Person (MARINO, Giambattista) (MARINO, Giambattista) (+ halbfiguriges Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1625
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1625