Archivale
Verpachtung von Nebengebäuden in Almoshof
Enthält:
1869: Pachtvertrag für Johann Brem, der Haus Nr. 21 und 22 plus eine Hälfte des Schlossgartens in Almoshof erhält.
Um 1902: Pächter ist Jakob Schwarz.
1904: Witwe Margaretha Brem zieht in ihr Haus Nr. 1, Haus Nr. 21 erhält der Pflasterer Matthäus Munkert in Afterpacht.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3396
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Brem, Johann (Almoshof)
Indexbegriff Person: Brem, Margaretha (Almoshof)
Indexbegriff Person: Munkert, Matthäus (Almoshof)
Indexbegriff Person: Schwarz, Jakob (Almoshof)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Almoshof
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Pachtvertrag
Nebengebäude
Schlossgarten
Umzug
Pflasterer
Afterpacht
- Indexbegriff Ort
-
Almoshof - Hs.Nr.1
Almoshof - Hs.Nr.21
Almoshof - Hs.Nr.22
Almoshof, Haus
Almoshof, Schlossgarten
- Laufzeit
-
1869 - 1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1869 - 1910