Akte
Feldpostbriefe von Heinz Westermann (20.10.1942 bis 19.09.1943)
Enthält u.a.: - weitere Briefe vom Marsch an die Ostfront, dann Brief aus Polen (20.10.1942), erzählt von polnischer Bevölkerung, die unter den Verhältnissen "zugrunde" geht, - wird Panzerjägerkompanie zugeteilt (26.10.1942), berichtet von den Verhältnissen an der Front, Läuse und Flöhe, teils noch gute Versorgung, aber Kälte ect. (Sylvester 1942), - -Briefe von der Ostfront; erzählt von Klassenkameraden die seines Wissens ebenfalls eingezogen wurden, Beförderung zum Oberschützen (02.03.1942), berichtet von der Verpflegung vor Ort (Lebensmittelpakete, Tabak ect.) und Wetter (-39 Grad!), ein Leutnant will ihm eine Geige besorgen, damit er spielen kann, hofft auf Urlaub im Februar (18.03.1942), - Alltag an der Ostfront (Kälte, Schlafmangel, Angriffe usw.), Offensive der Roten Armee (23.1.1943), Urlaubssperre (24.1.1943), Armenier in der Kompanie (14.03.1943), Transport von russischen Zwangsarbeitern (03.04.1943), "Schlammperiode" (April 1943) berichtet von deren Hürden: Transporte schwierig, LKWs bleiben stecken ect., verschlechterte Lage an der Ostfront (24.08.1943), Heinz Westermann in Divisons-Reserve, erzählt von Stimmung unter den Soldaten, keiner glaubt mehr rausgezogen zu werden, geht nur durch Verwundung oder "das andere" (Tod), Resignation, wirft sich nicht mehr hin, wenn Granaten einschlagen, Soldat nur als Nummer, Briefpapier geht aus (19.09.1943).
- Archivaliensignatur
-
S 04 Kriegs- und Nachkriegszeit, 28
- Alt-/Vorsignatur
-
S S 1/41 2
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 28
- Kontext
-
Kriegs- und Nachkriegszeit >> 03 Zweiter Weltkrieg (1939-1945) >> 03.01 Feldpost
- Bestand
-
S 04 Kriegs- und Nachkriegszeit Kriegs- und Nachkriegszeit
- Laufzeit
-
1942 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1942 - 1943