Forschungsbericht | Research report
Nutzung von Massenmedien (MKM): Forschungsbericht zur "Intervallstudie Schüler"/ 7.-10. Etappe ; Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen der DDR im Alter von 16-20 Jahren/ 1973-1977
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, Entwicklungstendenzen in der Nutzung der Massenmedien (Presse, Rundfunk, Fernsehen) bei Heranwachsenden ab dem 13. Lebensjahr bis zum 21. Lebensjahr zu erfassen. Dazu wurden im Zeitraum von 1968 bis 1977 regelmäßig schriftliche Gruppenbefragungen durchgeführt. Im einzelnen wurde folgende Aspekte untersucht: (1) Nutzung der einzelnen Massenmedien und ausgewählter inhaltlicher Beiträge wie Tageszeitungen, Jugendzeitschriften, Rundfunk und Fernsehen; (2) Nutzung der Massenmedien insgesamt und zu ihrer Funktion im Urteil der Jugendlichen; (3) Einfluß von Westsendern. Als Ergebnis wird u.a. festgehalten, daß 50 Prozent der Schüler der 6. Klasse bereits die Bezirkszeitung der SED lesen. Ältere Schüler lesen die Junge Welt bzw. Neues Deutschland. Ab der sechsten Klasse bilden sich gewisse Lesegewohnheiten bei der Wahl bestimmter Zeitungsinhalte heraus. Zeitschriften sind vorwiegend für die Schüler und Schülerinnen ab der 10. Klasse populär. Beim Rundfunkempfang rückt der Nachrichtenempfang nach Abschluß der 10. Klasse in den Vordergrund. Im Fernsehen werden Spiel- und Fernsehfilme bevorzugt. Die Nutzung von Westsendern bei den Probanden ist hoch. Jeder zweite Jugendliche empfängt Sendungen aus West-Rundfunk und -Fernsehen. (psz)
- Weitere Titel
-
Utilization of mass media (MKM): research report on the "Pupil Interval Study"/ stages 7 to 10; development forms and development conditions of adolescents in the GDR between the ages of 16 and 20/ 1973-1977
- Umfang
-
Seite(n): 43
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Jugendlicher
Medien
Nutzung
DDR
Fernsehen
Rundfunk
Zeitung
Entwicklung
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gehrisch, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1978
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-380175
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Gehrisch, Harald
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1978