Nachlässe
Artikel, Entwürfe, Reden und Unterredungen
Enthält:
- "Linksliberal", handschr., o.D.
- "Vom Ulmer Dragonerregiment", handschr., o.D.
- "Die Lehren von Moabit", handschr., o.D.
- "Nußkerne und Hagebutten", masch., November 1919
- "Motu proprio", handschr., o.D.
- Artikel zur inneren Politik, masch., o.D.
- Vertrauliche Bemerkung zum Niveau der württembergischen Presse, masch., o.D.
- Rede an den württembergischen König zum 25-jährigen Regierungsjubiläum, masch., 1916
- Disposition für Rede über Auswärtige Politik, handschr., 6.1.1921
- "Bethmann Hollweg gestorben", gedr., Januar 1921
- Zu den Pariser Beschlüssen, handschr., Anfang März 1921
- Über Stinnes, handschr., Anfang März 1921
- Über die Ukraine, gedr., März 1921
- "Die Kontinentalsperre", gedr., 12.3.1921
- Schlusswort zum Vortrag von Graf Bernstorff, handschr., 7.4.1921
- "Der mißverstandene Bismarck", gedr., April 1921
- "Kriegsbücher von deutschen Politikern", handschr., April 1921
- "Vor der Washingtoner Abstimmung", gedr., 12.4.1921
- "Die Ministerkrisis", gedr., 7.5.1921
- "Die 'Sanktionen in der Schwebe'", gedr., 8.5.1921
- "Entspannung und Anspannung", gedr., 12.5.1921
- "Der reaktionäre Imperialismus der Saurier", masch., Juni 1921
- "Der 13. Kanzler", gedr., 5.6.1921
- "Fair play?", gedr., 19.6.1921
- "Erzberger", gedr., August 1921
- "Ludendorffs politische Entlastungsoffensive", gedr., 31.8.1921
- "Gewitterbildung", gedr., 3.9.1921
- "Die Münchner Krise", handschr., 10.9.1921
- "Bismarcks Dritter Band", gedr., 28.9.1921
- "Wilhelm II. von Württemberg (Nachruf), gedr., 8.10.1921
- Beileidstelegramm an Herzogin Charlotte, handschr., Oktober 1921
- "Deutschlands Englandpolitik vor dem Weltkrieg", handschr., 9.10.1921
- "Süddeutsche Kundgebung der Demokratie zu Oberschlesien", handschr., 12.10.1921
- "Die oberschlesische Regierungskrise", gedr., 23.10.1921
- "Das abenteuernde Habsburg", masch., 25.10.1921
- "Die Regierungsneubildung", gedr., 27.10.1921
- "Regierungserweiterung in Württemberg", masch., November 1921
- "Frankfurter Zeitung gegen das 'Demokratische Deutschland'", gedr., Dezember 1921
- "Senile Revolutionäre", gedr., 31.12.1921
- "Hermann Stegemanns Schlussband", handschr., Ende 1921
- "Der Kaiser als Geschichtsschreiber", masch., Januar 1922
- "Aus dem Tagebuch von Amiel", gedr., Januar 1922
- "Die Presse", gedr., 1.1.1922
- "Das Erwachen zum Denken", gedr., 1.1.1922
- "Die Revolution vom 9. November" von Friedrich Payer, gedr., 1.1.1922
- "Zur französischen Krisis", handschr., 8.1.1922
- Schreiben des Stuttgarter Neuen Tagblatts zu einem Artiel Haussmanns, masch., 16.1.1922
- "Wilhelm Mauser. Ein deutscher Erfinder", gedr., 17.1.1922
- "Angriffe der Deutschen Volkspartei gegen die Demokratie", gedr., 21.1.1922
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 139
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 16. Politische Arbeiten von Conrad Haussmann
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff subject
-
Partei
- Indexentry person
-
Bethmann-Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856-1921
Bismarck, Otto Fürst von; Politiker, Kanzler, Regierungschef, 1815-1898
Ludendorff, Erich; Infanteriegeneral, Erster Generalquartiermeister, Politiker, 1865-1937
Mauser, Heinrich Wilhelm; Unternehmer, 1868-1940
Payer, Friedrich (von); Politiker, 1847-1931
Stegemann, Hermann; Schriftsteller, Historiker, Publizist, 1870-1945
Württemberg, Charlotte; Königin, geb. Prinzessin von Schaumburg-Lippe, 1864-1946; Foto
Württemberg, Wilhelm II.; König, 1848-1921
- Date of creation
-
1916-1922
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1916-1922